GRAFIK


Die Zeichnung ist die älteste und auch spontanste bildende Kunst überhaupt. Grundlage meiner Zeichnungen bilden Studien, die ich mitunter für meine Bilder anfertige. Es liegt also nahe, dass es sich wenn möglich um Bundstift-Zeichnungen handelt.

Wer aber die Zeichnung für eine Vorstufe oder unvollkommene Ausführung der Malerei ansieht, liegt weit neben dem Wesen der grafischen Kunst. Ein Strich ist noch keine Zeichnung und eine Darstellung nicht unbedingt Kunst. Farben und Tonwerte spielen nur eine untergeordnete Rolle. Anders ist es bei dem verwendeten Instrument wie Bleistift, Feder, Kohle, Kreide u.v.a. Eine schnelle Zeichnung die nicht als fertiges Werk gedacht ist, wird als Skizze bezeichnet.

© Harald Nahrstedt
Die Seiten wurden für die Bildbreite 800 Pixel optimiert
Stand: 08.10.20